
Herzlich Willkommen
Unser Ziel ist der langfristige und nachhaltige therapeutische Erfolg. Konservative Rehabilitationsmaßnahmen dauern im Durchschnitt nur zwischen acht und zehn Wochen. Daher ist es wichtig, den Therapieeffekt durch aktive Maßnahmen, insbesondere durch gezielten Muskelaufbau, zu halten. Aus diesem Grund übernimmt unser Trainingsgerätepark, der nach neuestem wissenschaftlichen Standard mit optimaler Biomechanik für gelenkschonende Bewegungen ausgestattet ist, eine gewichtige Rolle. Eine weitere Besonderheit stellt eine spezielle computergestützte Analysetechnik dar. Mit dieser Technik können Beweglichkeit und Kraft der Muskulatur exakt gemessen und muskuläre Dysbalancen ermittelt werden. Damit stehen unerlässliche Werte für eine erfolgreiche Therapie und ein sinnvolles Training zur Verfügung.
Alters- und bewegungsbedingt verändert sich unser Körper und seine Leistungsfähigkeit. So verlieren wir bereits ab etwa dem dreißigsten Lebensjahr rund 1% unserer Muskelmasse pro Jahr. Der chronische Mangel an körperlicher Belastung, bedingt durch unseren modernen Lebenswandel, ist die Ursache verschiedener Beschwerden. Ab 45 Jahren baut der menschliche Körper jährlich rund 1% Knochenmasse ab. Deshalb sind für Senioren gezielte Krafttrainingsprogramme enorm wichtig. Die Fähigkeit Treppen zu steigen oder aus dem tiefen Sessel aufzustehen hat mehr mit Kraft als mit Ausdauer zu tun. Wie aktuelle Studien der Tufts University in Amerika zeigen, können selbst 90-Jährige ihre Kraft und Muskelmasse durch Training stark verbessern.
Mit dem im Lahn-Dill-Kreis einmaligen Konzept richtet maximum sich nicht nur an Therapiepatienten und Sportler, sondern auch an jene, die aktiv etwas für ihre Gesunderhaltung und damit für Ihr körperliches Wohlbefinden bis ins hohe Alter tun möchten.
Gerne bieten wir Ihnen nach Vereinbarung ein kostenloses Probetraining an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Leistungen
Modernste Trainingsgeräte für präventives und rehabilitatives Krafttraining
Kompetente physiotherapeutische Betreuung und Beratung
Computergestützte Analysetechnik
Gesundheitsorientiertes Krafttraining
Massage und Fußreflexzonenmassage
Wärme-, Kälte- und Elektrotherapie
Schmerzen können mit Wärme gelindert oder Verspannungen gelöst werden. Wärmetherapie wird mittels Heißluft (Infrarot-Wärmestrahlern) oder mittels Fango-Warmpackungen durchgeführt.
Schmerzen können mit Kälte gelindert (mittels Kaltpackungen). Kälteanwendung haben auch eine entzündungshemmende Wirkung.
Entspannung und Wellness
maximum Wirbelsäulen- & Rehakonzept
Dorn-Methode und Dorn-Osteopathie
Rückenschule nach KDDR Norm
Krankengymnastik
Physiotherapie oder Krankengymnastik zielt darauf ab die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers zu verbessern bzw. wiederherzustellen. Unseren ausgebildeten Therapeuten(-innen) stehen umfangreiche Hilfsmittel zur Verfügung die in der Behandlung eingesetzt werden können.
Lymphdrainage
Je nach Verordnung werden Beine bzw. Arme ein- oder beidseitig sowie der Rumpf/Kopf behandelt. Durch sanfte Bewegungen wird das Abschwellen von Ödeme gefördert und Lymphabflussstörungen behandelt. Zusätzlich unterstützt wird der Behandlungserfolg durchdie anschließende Kompressionsbandagierung.
Magnetfeld-Therapie
Sportphysiotherapie
Kinesio- und Klassisches Taping
Ein Kinesio-Tape (Physio-Tape, Muskel-Tape) ist eine Art hochelastisches Pflaster aus Stoff. Es dient bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken
BCR-Schmerztherapie
BCR-Schmerztherapie ist eine Therapieform, welche direkt am Zellstoffwechsel ansetzt und somit einen deutlichen und schnellen Effekt in Schmerzreduktion bewirken kann.
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Behandlungsmethode im Falle von Funktionsstörungen / Blockaden des Bewegungsapparates. Hierfür zusätzlich ausgebildete Therapeuten(-innen) behandeln schmerzhafte Bewegungsstörungen mit Hilfe von Handgriff- und Mobilisationstechniken.
Neuro-Muskuläre-Therapie (Triggerpoint)
PMR nach Jacobsen
Manuelle Gelenkdrainage
Entspannungskurse
Cranio-Sacrale-Therapie
Krankengymnastik nach Bobath
Neurologische Bewegungsstörungen bei Kindern (bis 18. Jahre) sowie bei Erwachsene können mit verschiedenen Methoden behandelt werden. Dank umfangreicher Weiterbildung unserer Therapeuten(-innen) zur Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) bieten wir Behandlung nach Bobath, Vojta sowie PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) an
QIONIC Vibrationstraining
PNF Konzept
PNF steht für „Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation“.Was bedeutet das? Ihr Körper verfügt über unterschiedliche Sinnesorgane. Durch die so genannten Bewegungsfühler (Rezeptoren) nehmen Sie wahr, wie Ihr Körper sich bewegt oder in welcher Position er sich befindet („Propriozeptiv“). Daher wissen Sie ohne hinzusehen, ob Sie zum Beispiel Ihr Knie gerade strecken oder beugen. Eine PNF-Therapie regt diese Rezeptoren in Gelenken, Muskeln und Sehnen durch gezielte Stimulation an und aktiviert sie. Durch die Stimulation wird die Wahrnehmung gefördert, sie ist entscheidend für Bewegungsorganisation.
Unser Team

Hartmut
Maximum Therapie und Training
Jürgen
Maximum Therapie und Training
Julian
Maximum Therapie und Training
Max
Maximum Therapie und Training
Sabrina
Maximum Therapie und Training
Celina
Maximum Therapie und Training
Nicole
Maximum Therapie und Training
Tanja
Maximum Therapie und TrainingDie Praxis in Bildern
Neuigkeiten aus unserer Praxis
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
maximum therapie und training
Auf der Langaar 3
35684 Dillenburg/ Frohnhausen
Telefon: 0 27 71 / 81 90 01
Telefax: 0 27 71 / 81 90 02
E-Mail: info@maximum-dill.de
Zweigstelle Dillenburg
Hindenburgstr. 15
35683 Dillenburg
Fon: 0 27 71 / 81 46 100